Eine Weihnachtsgeschichte...

Alles zum Thema Landyschoner über 40 km/h...
Antworten
Benutzeravatar
haseherrn
Beiträge: 221
Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt

Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von haseherrn »

Und es begab sich zur Herbsteszeit, dass ich wieder einmal so über das Leben sinnierte und auf den Gedanken kam, dass es vielleicht ganz nett sein könnte, ein neues Spielzeug anzuschaffen.
Immer mal wieder, aber nie wirklich ernsthaft, hatte ich mich mit dem Thema Mercedes G beschäftigt. Nun, so ein Entschluß muss reifen...
Jetzt sollte die reife Frucht geerntet werden. :)
Die Wahl fiel dann also auf einen Puch 230 GE der schweizer Armee. Mit Viergang-Automatik und Servolenkung fast schon ein modernes Auto!
Diese Fahrzeuge haben den Vorteil, dass sie in der Regel gut gewartet sind und über die gesamte Dienstzeit mit Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung von der schweizer Armee gut in Schuss gehalten wurden.
Gesucht habe ich ein Fahrzeug, das nicht schon von mehreren zivilen Vorbesitzern mit Breitreifen, Alufelgen, Riffelblech, LED Lichtern und anderem Firlefanz verschönert wurde. Also blieb eigentlich nur eines, das direkt von der Armee kommt und noch nie zivil zugelassen war.
Fündig wurde ich dann bei einem Händler im Hunsrück. Er hat so ca. 20 St. davon auf dem Hof stehen, da er regelmäßig "Pakete" kauft. Ich konnte mir einen davon aussuchen.
Geworden ist es einer von 1996 mit 85.000 km auf der Uhr. Der jährliche Armee Wartungsnachweis ist dabei.
H-Kennzeichen gibt es also erst in einem guten Jahr, dafür ist er gerade einmal gut eingefahren. Keine Rostproblematik, kein Öl, wo es nicht hingehört. Das kenne ich von den alten Mercedes, die ich als junger Bursche gefahren habe. Der Motor ist ja auch der gleiche wie damals, das Getriebe auch. ;)

Verzollt hatte es der Händler schon. Einzelgutachten und Gutachten zur Ausnahmegenehmigung weil das Fahrzeug entgegen der EU Richtlinien keine Leuchtweitenregulierung hat, hat er auch besorgt. Heimgeholt dann am Donnerstag vor Weihnachten. Vor der Zulassung hatte ich schon die Extraschleife über die Bündelungsstelle für Kfz-Zulassungen in Marburg Biedenkopf gedreht, weil wir in Hessen ja alles ganz genau nehmen, bei Fahrzeugen, die per Einzelgutachten zugelassen werden sollen. :oops:
Da das Fahrzeug aus einem Nicht-EU-Land kommt, muss es körperlich bei der Zulassung an der Zulassungsstelle vorgeführt werden. Also noch den Zirkus mit den Überführungskennzeichen mitgemacht und endlich am Freitag vor Weihnachten auf den letzten Drücker in diesem Jahr angemeldet bekommen.

Seitdem steht er in der Halle, da mich just in der Weihnachtswoche eine Grippe für eine Woche niedergestreckt hat. Hab mich wohl beim Autokauf übernommen...
So, hier noch ein paar Bilder von der Heimfahrt und mit dem Kollegen im Fuhrpark.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Guten Rutsch euch allen - und der eine oder andere wird ihn ja sicher demnächst mal zu sehen bekommen.
Dateianhänge
IMG-20241219-WA0000.jpg
Kop 3 Puch u. LR 20241220.jpg
Kop 2 20241220_152501.jpg
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5397
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von FBW »

Hallo Jürgen,

Glückwunsch zum Landyschoner.
Klar, als eingefleischter Landy-Fahrer wäre es absolut unmöglich gewesen einen "G" zu kaufen. Aber so ein Puch ist ja was ganz was anderes. Bild
Da kann man ja ein (oder mehrere) Augen zudrücken :D


Wie ich sehe hast Du kennzeichentechnisch den Countdown eingeleitet. Dann bin ich mal auf die nächsten 13 gespannt Bild


landygeschonte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
haseherrn
Beiträge: 221
Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von haseherrn »

Lieber Frank, Die Reihe füllt sich...
Dateianhänge
Kop 20210315_170218.jpg
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 521
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von WBW »

Mein lieber Jürgen,

Glückwunsch... ein schönes Weihnachtsgeschenk

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1983
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von tonner »

Hallo Jürgen,

viel Spaß mit dem Schweizer Kulturgut!
Auch wenn es kein Landy ist, kultig ist der Puch allemal!

Alles Gute für 2025,
Udo
Benutzeravatar
Antiquitaetenpartner
Beiträge: 196
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 22:57
PLZ: 76461
Wohnort: Muggensturm
Fahrzeug: Ehemals. Serie 88, Land Rover Stage One,
Derzeit. BMW R100 Custom, BMW X3, Land Rover Td5

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von Antiquitaetenpartner »

Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch zu einem der letzten echten G‘s.
Bin mal gespannt wie er dir gefällt. Ich hatte auch schon ein paar mal mit dem Gedanken gespielt, ihn aber immer wieder verworfen.

Grüße Frank
Grüße Frank
Benutzeravatar
bernd500f
Beiträge: 104
Registriert: Di 23. Nov 2021, 10:01
PLZ: 36396
Wohnort: Steinau an der Straße
Fahrzeug: S3 88 Hardtop Petrol RHD

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von bernd500f »

haseherrn hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 18:07 weil wir in Hessen ja alles ganz genau nehmen,
Hallo Jürgen, ein gutes neues Jahr und viel Spaß mit dem Neuzugang.

Bündelungsbehörde: Wirklich genau wird in Fulda (für mich zuständig) nicht viel genommen, aber bisweilen scheinbar mit viel Freude Ärger bereitet.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
haseherrn
Beiträge: 221
Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt

Re: Eine Weihnachtsgeschichte...

Beitrag von haseherrn »

Ja, die örtlichen Zulassungsstellen können das offenbar nicht, drum wird es zentral gemacht. In allen anderen Bundesländern können die das offenbar vor Ort.
Und natürlich kostet es ca. eine Woche an Zeitverzögerung und 39,80 Gebühr für die Prüfung, ob der Gutachter alles richtig abgeschrieben hat in dem Gutachten für die Einzelbetriebserlaubnis.
Dazu kommen dann noch 76,00 € für die Prüfung der Ausnahmegenehmigung für die fehlende Leuchtweitenregulierung...

Weniger Staat wäre manchmal mehr. :D
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
Antworten