Immer mal wieder, aber nie wirklich ernsthaft, hatte ich mich mit dem Thema Mercedes G beschäftigt. Nun, so ein Entschluß muss reifen...
Jetzt sollte die reife Frucht geerntet werden.

Die Wahl fiel dann also auf einen Puch 230 GE der schweizer Armee. Mit Viergang-Automatik und Servolenkung fast schon ein modernes Auto!
Diese Fahrzeuge haben den Vorteil, dass sie in der Regel gut gewartet sind und über die gesamte Dienstzeit mit Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung von der schweizer Armee gut in Schuss gehalten wurden.
Gesucht habe ich ein Fahrzeug, das nicht schon von mehreren zivilen Vorbesitzern mit Breitreifen, Alufelgen, Riffelblech, LED Lichtern und anderem Firlefanz verschönert wurde. Also blieb eigentlich nur eines, das direkt von der Armee kommt und noch nie zivil zugelassen war.
Fündig wurde ich dann bei einem Händler im Hunsrück. Er hat so ca. 20 St. davon auf dem Hof stehen, da er regelmäßig "Pakete" kauft. Ich konnte mir einen davon aussuchen.
Geworden ist es einer von 1996 mit 85.000 km auf der Uhr. Der jährliche Armee Wartungsnachweis ist dabei.
H-Kennzeichen gibt es also erst in einem guten Jahr, dafür ist er gerade einmal gut eingefahren. Keine Rostproblematik, kein Öl, wo es nicht hingehört. Das kenne ich von den alten Mercedes, die ich als junger Bursche gefahren habe. Der Motor ist ja auch der gleiche wie damals, das Getriebe auch.

Verzollt hatte es der Händler schon. Einzelgutachten und Gutachten zur Ausnahmegenehmigung weil das Fahrzeug entgegen der EU Richtlinien keine Leuchtweitenregulierung hat, hat er auch besorgt. Heimgeholt dann am Donnerstag vor Weihnachten. Vor der Zulassung hatte ich schon die Extraschleife über die Bündelungsstelle für Kfz-Zulassungen in Marburg Biedenkopf gedreht, weil wir in Hessen ja alles ganz genau nehmen, bei Fahrzeugen, die per Einzelgutachten zugelassen werden sollen.

Da das Fahrzeug aus einem Nicht-EU-Land kommt, muss es körperlich bei der Zulassung an der Zulassungsstelle vorgeführt werden. Also noch den Zirkus mit den Überführungskennzeichen mitgemacht und endlich am Freitag vor Weihnachten auf den letzten Drücker in diesem Jahr angemeldet bekommen.
Seitdem steht er in der Halle, da mich just in der Weihnachtswoche eine Grippe für eine Woche niedergestreckt hat. Hab mich wohl beim Autokauf übernommen...
So, hier noch ein paar Bilder von der Heimfahrt und mit dem Kollegen im Fuhrpark.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Guten Rutsch euch allen - und der eine oder andere wird ihn ja sicher demnächst mal zu sehen bekommen.